Fassung der PFS AGB (Käufer) vom 2. Juli 2020
PARIS FASHION SHOPS – PFS (im Folgenden „ PFS “) hat einen technischen Hosting-Service für einen Marktplatz oder „Marktplatz“ (im Folgenden der „ Marktplatz “) eingerichtet, der es Marken, Herstellern und Großhändlern oder beliebigen Lieferanten (im Folgenden die „ Verkäufer “) ermöglicht, anzubieten Verkauf von Produkten, die ausschließlich für professionelle Einkäufer in der Modebranche bestimmt sind (im Folgenden „ Käufer “).
Verkäufer veröffentlichen Angebote für den Verkauf von Produkten (Modeartikel, Textilien, Lederwaren, Accessoires usw.) zu Festpreisen auf der Website (im Folgenden die „ Produkte “).
Der Marktplatz ist für Käufer über die Website https://parisfashionshops.com/fr (im Folgenden die „ Website “) zugänglich.
PFS ermöglicht Transaktionen auf der Website, ist aber weder Käufer noch Verkäufer oder Wiederverkäufer der Produkte. Tatsächlich beschränkt sich PFS durch das Angebot eines Marktplatzes auf die Bereitstellung technischer Hosting-Dienste im Sinne von Artikel 6 I-2 des LCEN und die Veröffentlichung von Angeboten der Verkäufer an die Käuferklientel, die sich aus PFS zusammensetzt.
Wenn also ein Käufer bei einem Verkäufer auf dem Marktplatz einen Kauf tätigt, kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer unter Anwendung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen („ AGB PFS “) zustande, die zuvor von den Käufern und den Verkäufern akzeptiert wurden zu deren Einhaltung sie sich verpflichtet haben, beigefügt.
Die Nutzung des Marktplatzes hängt ausdrücklich von der Annahme aller PFS-AGB unter Ausschluss aller anderen Bedingungen ab.
Die PFS-AGB können unter den in Artikel 19 beschriebenen Bedingungen geändert werden, die anwendbaren Bedingungen sind diejenigen, die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf der Website in Kraft sind.
Für die Zwecke dieser PFS-AGB, wobei der Singular den Plural impliziert und umgekehrt, gelten die folgenden Definitionen für die mit einem Großbuchstaben verwendeten Begriffe:
Käufer : bezeichnet den Vertragspartner von PFS, der eine berufliche Tätigkeit ausübt, das Bestehen seines guten Willens und/oder seinen beruflichen Status durch Angabe seiner SIRET-Nummer nachweist und in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem Vertragsstaat der Europäischen Union ansässig ist Wirtschaftsraum und handelt im Rahmen seiner hauptsächlichen und gewöhnlichen beruflichen Tätigkeit regelmäßig gegenüber Steuer- und Sozialversicherungsträgern als solche deklariert. All diese Bedingungen müssen während der gesamten Vertragsbeziehung mit PFS erfüllt sein.
Werktag : bezeichnet einen Werktag von Montag bis Freitag.
Mangopay Crédit Mutuel Arkéa : bezeichnet die API-Programmierschnittstelle „Application Programming Interface“, die Verkäufern und Käufern zur Verfügung gestellt wird, um eine Zahlungsfunktion durch die Ausgabe von elektronischem Geld auf dem Marktplatz zu implementieren.
Website : Website des Händlers einschließlich des Marktplatzes und zugänglich über https://www.parisfashionshops.com .
Verkäufer : bezieht sich auf alle Marken, Hersteller und Großhändler oder alle Lieferanten, deren Tätigkeit darin besteht, ihre Produkte an gewerbliche Käufer im Modesektor (BtoB) zu verkaufen und die die in diesen AGB festgelegten Bedingungen für Verkäufer erfüllen Marktplatz.
Diese PFS-AGB stellen die Vereinbarung zwischen PFS und dem Käufer über die Bereitstellungs- und Nutzungsbedingungen der Website und des Marktplatzes dar, von der Bestellung bis zum Kundendienst, Zahlung und Lieferung.
Die AGB PFS stellen unter Ausschluss aller anderen Dokumente die Verkaufsbedingungen dar, die zwischen dem Käufer und dem Verkäufer anlässlich einer Bestellung über den Marktplatz gelten.
Wenn die Produkte verkauft werden, kommt ein Kaufvertrag ausschließlich zwischen dem Käufer und dem Verkäufer zustande, PFS ist keine Partei dieses Kaufvertrags und übernimmt diesbezüglich keine Haftung. PFS handelt nicht als Vertreter oder Vertreter der Verkäufer, außer in Bezug auf Rechnungen, für die die Verkäufer PFS autorisiert haben, diese Rechnungen zu erstellen und an die Käufer zu senden.
Die Registrierung auf dem Marktplatz ist kostenlos.
Bei der Registrierung muss der Käufer folgende Angaben machen:
Der Käufer stellt PFS genaue, vollständige und aktuelle Registrierungsinformationen zur Verfügung. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Vertraulichkeit seines Passworts zu wahren.
Jede Verbindung zum Marktplatz unter Verwendung der Kennungen und Passwörter eines Käufers gilt als vom Käufer hergestellt.
Der Käufer verpflichtet sich, die bei der Registrierung auf dem Marktplatz angegebenen Informationen so schnell wie möglich zu aktualisieren. Der Käufer ist allein verantwortlich für den direkten oder indirekten Schaden, den er wahrscheinlich erleidet, wenn diese Informationen nicht aktualisiert werden.
Der Käufer garantiert, erklärt und stimmt zu, den Marktplatz nicht auf eine Weise zu nutzen, die:
Der Käufer verpflichtet sich im Rahmen der Nutzung des Marktplatzes grundsätzlich:
Die Nichteinhaltung der oben genannten Regeln durch den Käufer kann dazu führen, dass PFS das Recht auf Zugang oder Nutzung des Marktplatzes kündigt.
Der Käufer ist für seine Tätigkeit in Bezug auf den Marktplatz verantwortlich.
Er ist verantwortlich für:
Der Käufer gibt seine Bestellung auf dem Marktplatz auf und respektiert das vom Marktplatz bereitgestellte und erläuterte Verfahren: zugänglich 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, außer im Falle einer freiwilligen oder unfreiwilligen Unterbrechung, insbesondere aufgrund von Wartungsarbeiten oder höherer Gewalt.
Die Bestellung wird erst bei der zweiten und letzten Bestätigung des Bildschirms mit der Zusammenfassung der Zahlungsinformationen endgültig registriert. Mit diesem letzten Klick gilt die Bestellung als unwiderruflich.
Es ist vorgesehen, ab Registrierung der aufgegebenen Bestellung eine E-Mail zu versenden. Diese E-Mail bestätigt, dass die Bestellung des Käufers von PFS und dem/den betreffenden Verkäufer(n) berücksichtigt wurde und nicht, dass das bestellte Produkt verfügbar ist.
In bestimmten Fällen, insbesondere bei falscher Adresse oder anderen Problemen auf dem Konto des Käufers, behält sich PFS das Recht vor, die Bestellung des Käufers zu sperren, bis das Problem behoben ist.
PFS verwendet die Lösung Mangopay Crédit Mutuel Arkéa für alle elektronischen Zahlungsdienste, die auf Euro lauten.
Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Käufers in Euro:
Im Falle von Schwierigkeiten kann sich der Käufer unter der folgenden Adresse an die PFS-Käuferabteilung wenden, die für Zahlungstransaktionen zuständig ist: client@parisfashionshops.com .
PFS-Rückgaberichtlinie:
Obwohl Käufer Fachleute in der Branche sind und als solche nicht von dem für Verbraucher geltenden gesetzlichen Widerrufsrecht profitieren, wollte PFS ihnen das Recht einräumen, ein Produkt zurückzugeben, das sie aus welchem Grund auch immer nicht zufriedenstellt.
Um von dieser Rückgaberichtlinie zu profitieren, müssen Käufer die folgenden Bedingungen strikt einhalten:
Darüber hinaus muss der Käufer beim Versand gemäß den Anweisungen, die ihm per E-Mail von PFS mitgeteilt werden, eine Packliste beifügen.
Die mit der Rücksendung verbundenen Porto- und Versandkosten liegen in der alleinigen Verantwortung der Käufer.
Nach Erhalt des vom Käufer gesendeten Rückpakets sendet PFS die betreffenden Produkte an den Verkäufer.
Der Verkäufer kann dann die Einhaltung der Rückgabebedingungen und insbesondere den Zustand der Produkte überprüfen. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, stellt er eine Gutschrift aus, die es PFS ermöglicht, die betreffenden Beträge an den Käufer zu erstatten.
Im Falle der Nichterfüllung der Rückgabebedingungen durch den Käufer werden der Verkäufer und der Käufer sich nach besten Kräften bemühen, eine einvernehmliche Lösung zu finden, PFS kann als Marktplatz keine Initiative oder Entscheidung anstelle der Verkäufer und ihrer treffen Eine Haftung kann nicht übernommen werden, die der Käufer anerkennt und akzeptiert.
Reklamationen – Abweichungen
Zwischen den Parteien besteht Einvernehmen darüber, dass der Verkäufer allein für Lieferverzögerungen, Teillieferungen von Produkten, Nichtkonformitäten oder Schäden an den an den Käufer verkauften Produkten verantwortlich ist, es sei denn, der Verkäufer kann die Lieferverzögerung nachweisen oder die Nichtübereinstimmung der Produkte mit der Bestellung auf ein Verschulden von PFS zurückzuführen sind.
Der Verkäufer ist verpflichtet, die gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen im Falle einer Vertragswidrigkeit des Produkts umzusetzen, einschließlich für den Fall, dass der Käufer sein Recht zur Formulierung von Vorbehalten bei der Lieferung nicht ausgeübt hat. Das Fehlen von Vorbehalten kann den Käufer nicht daran hindern, sich an den Verkäufer zu wenden, um den Umtausch, die Reparatur oder die Rückerstattung des Produkts zu erhalten. Andernfalls behält sich PFS das Recht vor, die an den Verkäufer zurückzuzahlenden Beträge einzubehalten oder von einem anderen Verkauf abzuziehen.
Der Verkäufer muss auf Käuferbeschwerden so schnell wie möglich reagieren, um den Käufer so weit wie möglich und in jedem Fall unter den Bedingungen zufrieden zu stellen.
Der Verkäufer wird alles in seiner Macht Stehende tun, um alle Beschwerden des Käufers einvernehmlich und ohne Eingreifen von PFS zu lösen. PFS kann jedoch ausnahmsweise in Blockierungssituationen eingreifen.
Alle Käuferbeschwerden, die innerhalb von sieben (7) Tagen nach Erhalt des Produkts auftreten, müssen vom Verkäufer und über den Marktplatz gelöst werden. Über diesen Zeitraum hinaus tritt PFS nicht mehr als Vermittler auf.
Für den Fall, dass der Verkäufer den Käufer ermächtigt, ein beschädigtes, nicht konformes oder verspätetes Produkt zurückzusenden, erfolgt die Rücksendung an die vom Verkäufer angegebene Adresse (in Frankreich).
Sobald das zurückgegebene Produkt vom Verkäufer als beschädigt oder nicht konform bestätigt wurde, wird der Verkäufer das Produkt je nach Wunsch des Käufers entweder reparieren oder umtauschen. Wenn es unmöglich ist, das Produkt umzutauschen oder zu reparieren, kann der Verkäufer von PFS die Erstattung der vom Käufer gezahlten Beträge verlangen (Preis der Produkte und unter bestimmten Bedingungen Versandkosten). Für den Fall, dass der Verkäufer vom Käufer eine Rückerstattung verlangt, wird PFS dem Verkäufer den Betrag des stornierten Verkaufs nicht erstatten.
PFS bemüht sich nach besten Kräften, die Verfügbarkeit des Marktplatzes sicherzustellen. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets kann dies jedoch nicht garantiert werden. Darüber hinaus kann der Zugriff von Käufern auf den Marktplatz gelegentlich ausgesetzt oder eingeschränkt werden, um Reparaturen, Wartungsarbeiten oder das Hinzufügen neuer Funktionen oder Dienste zu ermöglichen. PFS ist bestrebt, die Häufigkeit und Dauer solcher Aussetzungen oder Beschränkungen zu begrenzen.
Darüber hinaus behält sich PFS im Falle einer illegalen Nutzung, Piraterie oder Fälschung des Marktplatzes das Recht vor, den Zugang zum Marktplatz nach vorheriger Benachrichtigung des Käufers zu unterbrechen, außer in einem Notfall, wobei davon ausgegangen wird, dass diese Unterbrechung keinen Anlass dazu gibt keine Entschädigung für den Käufer und gilt unbeschadet der gemäß den AGB PFS geschuldeten Beträge.
Wenn der Käufer den Marktplatz nutzt oder E-Mails an PFS sendet, kommuniziert er elektronisch mit PFS. Der Käufer akzeptiert daher, dass PFS mit ihm elektronisch kommunizieren kann.
Diese elektronischen Mitteilungen können aus E-Mails, Marketplace-Mitteilungen, „dringenden“ mobilen Mitteilungen und anderen Mitteilungen bestehen.
Der Käufer stimmt zu, dass alle Verträge, Mitteilungen, Offenlegungen und andere Mitteilungen, die PFS elektronisch sendet, alle Anforderungen für schriftliche Mitteilungen erfüllen.
PFS und der Käufer erkennen diesbezüglich an, dass sie sich voll und ganz bewusst sind, dass jedes zwischen ihnen ausgetauschte Dokument, insbesondere das Vertragsdokument, von PFS einem Informations- und elektronischen Nachrichtensystem unterliegt, das die perfekte Übereinstimmung der digitalisierten Version mit dem Original garantiert und dessen Aufbewahrung gewährleistet , in völliger Integrität, treu und dauerhaft.
Sie stimmen daher zu, dass jedes über dieses System ausgetauschte Dokument einen dokumentarischen Beweis darstellt, ebenso wie jede zwischen ihnen ausgetauschte E-Mail.
Vorbehaltlich gegenteiliger Beweise, die von einem Gericht als gültig anerkannt werden, ist jedes so digitalisierte Dokument sowie jede zwischen den Parteien ausgetauschte E-Mail nicht nur zwischen ihnen, sondern auch gegenüber jedem Drittbegünstigten mit der gleichen Beweiskraft anfechtbar wie eine Schrift auf Papier.
Sofern er nicht ausdrücklich widerspricht, erhält der Käufer den Website-Newsletter, um über PFS-Angebote, ihre Veranstaltungen und neue Produkte informiert zu werden.
Der Käufer hat jederzeit die Möglichkeit, die Informationen, die er erhalten möchte, zu ändern oder sich über den dafür vorgesehenen Link in jedem Newsletter oder jeder Nachricht, die zu Prospektionszwecken gesendet wird, abzumelden.
PFS bemüht sich nach besten Kräften, die Verfügbarkeit der Website sicherzustellen. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets kann dies jedoch nicht garantiert werden. Darüber hinaus kann der Zugriff von Käufern auf die Website gelegentlich ausgesetzt oder eingeschränkt werden, um Reparaturen, Wartungsarbeiten oder das Hinzufügen neuer Funktionen oder Dienste zu ermöglichen. PFS ist bestrebt, die Häufigkeit und Dauer solcher Aussetzungen oder Beschränkungen zu begrenzen.
Im Umgang mit Käufern haftet PFS nicht für (i) Verluste, die nicht durch ihr Verschulden verursacht wurden, oder (ii) kommerzielle Verluste (einschließlich entgangener Gewinne, entgangener Gewinne, Verträge, erwarteter Einsparungen, Daten, Goodwill oder überflüssiger Ausgaben). , oder (iii) indirekte oder Folgeschäden, die zu dem Zeitpunkt, als der Käufer mit der Nutzung des Marktplatzes begann, nicht vorhersehbar waren.
PFS haftet nicht für Verzögerungen oder die Unmöglichkeit für den Käufer, seinen Verpflichtungen gemäß den PFS-AGB nachzukommen, wenn die Verzögerung oder Unmöglichkeit auf eine Ursache zurückzuführen ist, die außerhalb seiner angemessenen Kontrolle liegt.
Nichts in den PFS-AGB soll die Haftung von PFS im Falle von Betrug oder im Falle von Tod oder Körperverletzung, die durch Fahrlässigkeit oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, einschränken oder ausschließen.
In jedem Fall kann die Haftung von PFS in keinem Fall über den Auftragswert hinaus übernommen werden und ist auf einen Pauschalbetrag von maximal 50.000,00 Euro einschließlich Steuern begrenzt.
Die Website kann Websites Dritter enthalten oder Sie zu diesen weiterleiten. Obwohl PFS sein Bestes tut, um dies zu vermeiden, können einige dieser Websites Informationen enthalten, die von einigen als anstößig oder unangemessen angesehen werden. PFS macht keine Zusicherungen in Bezug auf Inhalte, die in den Diensten enthalten oder über diese zugänglich sind, und PFS haftet nicht für die Genauigkeit, Einhaltung von Urheberrechten, Rechtmäßigkeit oder Anstand von Material, das in den Diensten enthalten oder über die Dienste zugänglich ist. Unter keinen Umständen kann PFS in irgendeiner Weise für Inhalte verantwortlich gemacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fehler oder Auslassungen in Inhalten, oder für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die im Zusammenhang mit der Nutzung oder entstehen
Die zugrunde liegende Marketplace-Technologie und -Software ist das ausschließliche Eigentum von PFS. Vorbehaltlich der Einhaltung der PFS-AGB durch den Käufer gewährt PFS dem Käufer ausschließlich eine beschränkte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, widerrufliche Lizenz für den Zugang und die persönliche, nicht kommerzielle Nutzung des Marktplatzes und jeglicher Software, die dem Marktplatz zugrunde liegt zum Zweck der von PFS beabsichtigten Nutzung des Marktplatzes gemäß diesen PFS-AGB. Diese Lizenz beinhaltet keinen Weiterverkauf oder kommerzielle Nutzung des Marktplatzes oder jeglicher Inhalte.
Der Käufer verpflichtet sich, die Technologie oder die zugrunde liegende Marketplace-Software nicht zu kopieren, zu modifizieren, zu vermieten, zu verkaufen, abzutreten, zu übertragen, zurückzuentwickeln, ein Sicherungsrecht zu gewähren oder anderweitig Rechte an der Technologie oder der zugrunde liegenden Marketplace-Software zu übertragen. Er erklärt sich damit einverstanden, keine modifizierten Versionen der zugrunde liegenden Marketplace-Software zu verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Zweck, unbefugten Zugriff auf unsere Websites oder Anwendungen zu erlangen. Der Käufer darf den Marktplatz nicht für rechtswidrige Zwecke nutzen.
Im Rahmen des Betriebs des Marktplatzes erhebt und verarbeitet PFS personenbezogene Daten von Käufern.
Diese Daten werden insbesondere aufgrund der Vertragsdurchführung verarbeitet, um die zur Auftragsabwicklung notwendigen Vorgänge durchzuführen. Die Zusendung von Newslettern und die kommerzielle Prospektion durch PFS basieren auf der Einwilligung des Käufers, die jederzeit widerrufen werden kann.
Käufer haben ein Recht auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten, aber auch auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit und Widerspruch. Sie können ihre Rechte bei PFS ausüben, indem sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: helpdesk@parisfashionshops.com
Die Verkäufer erheben und verarbeiten ihrerseits dieselben personenbezogenen Daten der Käufer wie PFS, um die über den Marktplatz getätigten Bestellungen auszuführen und zu liefern. Verkäufer müssen die von PFS festgelegte Datenschutzrichtlinie anwenden.
Für vollständige Informationen, insbesondere über die erhobenen Daten, den Zweck der Verarbeitung und deren Rechtsgrundlagen, die Bedingungen für die Weitergabe und Speicherung von Daten sowie die Ausübung Ihrer Rechte, laden wir Sie ein, sich auf die von PFS bereitgestellte Datenschutzrichtlinie zu beziehen unter folgendem Link: https://parisfashionshops.com/privacy
Der Käufer erklärt, diese Datenschutzrichtlinie gelesen zu haben und ihre Bedingungen zu akzeptieren.
Um die Sicherheit und Vertraulichkeit der von PFS erfassten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, verwendet PFS sichere Datennetzwerke.
Für die Verarbeitung dieser Daten ergreift PFS daher alle angemessenen Maßnahmen zum Schutz vor Informationsverlust, Missbrauch, unzulässigem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung von Daten.
PFS stellt diesbezüglich bei seinen Unterlieferanten sicher, dass diese sich insbesondere verpflichten zu:
Die für den Käufer zum Zeitpunkt seiner Registrierung geltenden PFS-AGB sind diejenigen, die am Tag seiner Registrierung auf dem Marktplatz auf der Website erscheinen.
Die PFS-AGB können jederzeit geändert werden. PFS verpflichtet sich in diesem Fall, dem Käufer die neuen Nutzungsbedingungen mindestens fünfzehn (15) Tage vor deren Geltung mitzuteilen.
Diese PFS-AGB unterliegen französischem Recht.
Vor rechtlichen Schritten bemühen sich die Parteien nach Treu und Glauben um eine gütliche Beilegung aller Streitigkeiten, die sich in Bezug auf die Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Nichtausführung, Unterbrechung und/oder Beendigung dieser CGV PFS ergeben können.
Zu diesem Zweck sendet die sorgfältigste Partei der anderen einen eingeschriebenen Brief mit Empfangsbestätigung, in dem ihre Beschwerden und/oder Ansprüche aufgeführt sind.
Innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach Erhalt des im vorstehenden Absatz genannten Schreibens sendet die andere Partei ihrerseits einen eingeschriebenen Brief mit Empfangsbestätigung, in dem sie ihre eigenen Beschwerden und/oder Forderungen darlegt.
Sollte die Streitigkeit nach diesem Briefwechsel fortbestehen, treffen sich die Parteien an einem einvernehmlich gewählten Ort und innerhalb einer Frist von höchstens fünfzehn (15) Tagen nach Erhalt des letzten im vorstehenden Absatz genannten Schreibens, um eine Einigung zu erzielen .
Wenn am Ende dieses Treffens keine Einigung erzielt wird, erhalten die Vertragsparteien ihre Freiheit, rechtliche Schritte einzuleiten, um ihre Rechte und Interessen zu wahren.
Alle Streitigkeiten in Bezug auf die Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Nichtausführung, Unterbrechung und/oder Beendigung und Auflösung dieser AGB PFS fallen in die ausschließliche Zuständigkeit des Handelsgerichts von PARIS (Frankreich).